,

10 von 10 Punkten – begeisterte Pressestimmen zur neuen CD

Die Fachpresse ist begeistert von der neuen CD von Alexander Maria Wagner. Klassik heute gab sogar 10 von 10 Punkten in allen drei Kategorien für dieses neue Meisterwerk. Hier einige Auszüge aus den Rezensionen:

»Stark
[…] diese tadellos aufgenommene TYXart-Produktion ist ein packender Frühbeleg eines musikalischen Ausnahmetalents […] und verblüfft von den ersten bis zu den letzten Takten durch die unverstellte Direktheit des Spiels und die klare, selbstgewisse Entschiedenheit der Aussage. […] meistert die vielen pianistischen und musikalischen Hürden […] mit einer überrennenden Bravour, als existierten sie überhaupt nicht. […] Und auf dieser CD spielt er […] das eigene „Inferno“, einen brillant-effektvollen Höllenritt, den man in Anlehnung an ein […] Klavierstück von Prokofjew eine „Suggestion diabolique“ des 21. Jahrhunderts nennen könnte.
Musik: **** 4 Sterne = sehr gut // Klang: ****’* 4,5 Sterne = sehr gut/hervorragend«
FONO FORUM – Klassik Jazz HiFi – fonoforum.de, Ingo Harden (August 2014)
 

»Klassik-heute.de  CD-Empfehlung!
Man vergißt es im ernsthaften Musikbetrieb manchmal, doch oft macht Virtuosität einfach Spaß. Alexander Maria Wagners Bachspiel ist anzuhören, dass sich da ein echter, fühlender Musiker an den Flügel setzt und einfach Freude an der Musik hat. Seine Interpretation der Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830 reißt geradezu mit. […] Nicht zuletzt ist mit diesem fesselnden Album auch dem Label TYXart ein echter Coup gelungen, einem Label, das nach jungen, unverbildeten Talenten sucht. Tatsächlich wurde hier ein besonderer Musiker entdeckt. […] Bleiben die beiden Schumann-Interpretationen. […] man kann ihnen nicht absprechen, dass es Alexander Maria Wagner gelingt, diese Werke so zu spielen, als ob sie der Komponist selbst etwa einem Freunde vorspielte. Besseres kann man über eine Aufnahme kaum sagen.«

Höchstbewertung in allen drei Kategorien: Künstlerische Qualität, Klangqualität und Gesamteindruck.

klassik-heute.de (online, 21.08.2014)

 »CD-Tipp: Alexander Maria Wagner solo

Doppelbegabungen – Interpret und Komponist – waren früher häufig. Heute sind sie eher rar. Ein herausragendes Beispiel der Gegenwart für so eine Kombination ist der 1995 geborene Alexander Maria Wagner.

[…] Seine neueste CD ist ein reines Soloprogramm: Bachs e-Moll-Partita, Schumanns Papillons und der Carnaval – sowie aus seiner eigenen Hand „Inferno“, das mit seiner motorischen Kraft klingt wie ein explodierter Prokofiev. Auf der anderen Seite beweist der junge Mann einen enormen Sinn für den schieren Wohlklang, für poetische Zwischentöne und vorwärtstreibende Akzente. Gewiss: den teuflisch schweren „Paganini“ im Carnaval spielt er lieber auf Sicherheit. Dafür treibt er die „Pause“ aufregend atemlos aufs Finale zu. Und im „Chopin“ nimmt er sich die Freiheit eigener Verzierungen. Ungewöhnlich. Aber sehr, sehr überzeugend.«
Stuttgarter Zeitung, Hans Joerg Wangner (05.08.2014)

»CD-Tipp!
Ich mag es, wenn junge Pianisten ihre Jugend auch am Klavier leben. Der heute 19-jährige Pianist und Komponist Alexander Maria Wagner hat Robert Schumann zum Kernpunkt seiner neuen CD by TyxArt gemacht. Die Schumannschen ‘Papillons’ gefallen wegen einer sehr persönlichen klanglichen und dynamischen Detailbehandlung. Der ‘Carnaval’ hat etwas Draufgängerisches, Resolutes, und strotzt nur so von spontanen Akzentuierungen, aber auch – kontrastvoll – von viel Sensibilität. Beides zeigt, wie sehr Wagner die Materie beherrscht, die er da spielt. […] Seine Bach-Partita ist virtuos und zugleich gestisch-ausdrucksvoll.«
pizzicato.lu Remy Franck (online, 20.08.2014)